Neuer Sportverein in Dallgow-Döberitz gegründet: Dallgow Bewegt!

Steffi (40) und Stefan Isidorczyk (43) aus Dallgow-Döberitz gründen einen neuen Verein für Sport und Jugendförderung. Er trägt den Namen „Dallgow Bewegt“, hat bereits die ersten Mitglieder für sich gewinnen können und bringt Kurse wie „Der Boden ist Lava“, „Taekwondo“ oder die „Belohnungsinseln“ an den Start. Ziel soll es sein, ein besonderes „Gemeinsam, Füreinander und Miteinander“ umzusetzen.
„Dallgow-Döberitz kann durchaus noch einen weiteren Verein im Ort verkraften“, weiß Steffi Isidorczyk, die mit ihrem Mann Stefan den neuen Verein „Dallgow Bewegt 2023 e.V. i.G.“ (www.dallgow-bewegt.de) ins Leben gerufen hat.
Vor den Sommerferien war es so weit: Da wurden bereits die ersten Schritte unternommen, um mit vier Vorstandsmitgliedern einen neuen Verein zu gründen. 30 Mitglieder haben sich über die Sommerferien auch schon angemeldet. Seit Anfang September finden die ersten Kurse statt. Stefan Isidorczyk: „Die meisten Teilnehmer befinden sich momentan in der kostenlosen Probezeit, wir sind gespannt, wer anschließend bleiben möchte. Abhängig vom gewünschten Kurs kostet eine Mitgliedschaft im Verein zwischen 16 und 25 Euro im Monat.“
Zum Glück ist es dem noch jungen Verein gelungen, vom Start weg Zeiten in den Sporthallen und auf den Sportplätzen zugesprochen zu bekommen – es ließen sich noch freie Kapazitäten finden. Steffi Isidorczyk, die aus Cottbus stammt und mit ihrem Mann seit 2017 in Dallgow-Döberitz wohnt: „Auf dem B5 Sportplatz bieten wir schon jetzt Yoga für Männer, eine Ballschule, ein funktionales Training und eine Laufgruppe an. Vor der Turnhalle in der Steinschneider Straße trifft sich die Laufgruppe der Kinder. In der Sporthalle der Grundschule am Wasserturm können wir unsere Der-Boden-ist-Lava-Kurse und Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene anbieten.“
Das Angebot „Der Boden ist Lava“ hat den stärksten Sogcharakter. Hier gibt es eine Gruppe für Kinder von 9 bis 12 Jahren und eine für Kinder ab 12 Jahren. Steffi Isidorczyk: „Wir bauen jede Woche einen neuen Parcours aus Sportgeräten und Matten auf, den die Kinder bewältigen müssen, ohne dabei den Boden zu berühren.“
Das „B“ in „Dallgow Bewegt“ wird groß geschrieben. Denn es geht nicht nur darum, die Menschen in Bewegung zu bringen, sondern ihnen auch über den Sport hinaus ein Weiterkommen zu ermöglichen. Stefan Isidorczyk: „Wir möchten eine besondere Atmosphäre in unserem Verein schaffen, in dem die Ehrenamtlichen vertrauensvoll miteinander arbeiten, die Kursteilnehmer ohne Leistungsdruck in der Gemeinschaft tätig sind und die Angebote über das rein Sportliche hinausgehen. Dazu zählt etwa unser Angebot der ‚Belohnungsinseln‘. Da geht es darum, mit sich selbst ins Reine zu gelangen und sich eine Auszeit zu nehmen.“
Steffi Isidorczyk: „Wir möchten auch gern mit Kitas, Schulen und Jugendclubs zusammenarbeiten, um gemeinsame Angebote zu schaffen. Sehr gern möchte ich weitere Kursangebote für die ganz Kleinen ab sieben Monate umzusetzen.“
Die Isidorczyks sind in Dallgow-Döberitz keine Unbekannten. Beide waren als Übungsleiter und auch als Abteilungsleiter für den SV Dallgow 47 tätig. Steffi Isidorczyk: „Unsere Vision war mit der vom SV Dallgow nicht mehr deckungsgleich. So kam es zu einer Ausgründung.“
Stefan Isidorczyk, der in Dallgow-Döberitz aufgewachsen ist: „Viele Familien haben uns von Anfang an unterstützt, wir haben auch schon Übungsleiter gewinnen können, die vorher in keinem anderen Verein tätig waren.“ (Text/Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 211 (10/2023).
Seitenabrufe seit 11.11.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
