Neue POSTSTATION in Brieselang bietet Service rund um die Uhr

Die Deutsche Post bietet mit ihren neuen Poststationen noch mehr Brief- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen wird das Unternehmen sein Angebot an Poststationen in den kommenden Jahren deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Standorte ausbauen. Grund ist die sehr hohe Kundenakzeptanz und steigende Nachfrage nach rund um die Uhr erreichbaren Postdienstleistungen.
Eine der neuesten Poststationen ist jetzt in Brieselang in Betrieb. Sie steht in der Wustermarker Allee 16 (am Lidl-Markt) und verfügt über einen integrierten Briefkasten, 36 Fächer für Päckchen und Pakete sowie ein Bedienfeld für den Verkauf von Brief- und Paketmarken. Die neue Poststation bietet nahezu alle Postdienstleistungen an, die Kunden in Filialen am häufigsten nachfragen. Der Kauf von Brief- und Paketmarken, inklusive Zusatzleistungen wie zum Beispiel Einschreiben, ist ebenso möglich wie der Versand und Empfang von Briefen und Paketen. Die Poststation hat einen Touchscreen und ist intuitiv bedienbar.
Wer dennoch Schwierigkeiten mit der Bedienung hat oder sonstige Unterstützung benötigt, kann ganz einfach über das Bedienfeld per Video den Kundenservice kontaktieren. Auf dem Bildschirm der Poststation erscheint dann ein Kundendienstmitarbeiter, der direkt weiterhilft. Die Automaten haben einen integrierten Briefkasten sowie Fächer für Pakete und Päckchen. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos mit allen gängigen EC-Karten, mit Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay gekauft werden. Die Nutzung der Poststation ist kostenfrei. Um Pakete und Päckchen an der Poststation zu empfangen, ist, ähnlich wie bei der Packstation, eine einmalige Registrierung unter www.dhl.de/registrierung erforderlich. Weitere Informationen zur neuen DHL-Poststation gibt es unter www.dhl.de/poststation.
Poststation ergänzt vorhandenes Post-Serviceangebot in Brieselang
Die neue Poststation ergänzt das in Brieselang vorhandene Serviceangebot der Partner-Filiale im Forstweg 1 (Backshop & Kiosk) und des DHL-Paketshops in der Haslacher Straße 2 (im REWE-Markt). Darüber hinaus sind der Versand und Empfang von Paketen rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten ebenfalls an den zwei weiteren DHL-Packstationen in der Hans-Klakow-Straße 4 (am Aldi-Markt) und in der Pappelallee 90 möglich. Unter www.postfinder.de finden die Kunden bei Eingabe ihrer Adresse alle Standorte von Briefkästen, Partner-Filialen, DHL-Paketshops und DHL-Packstationen auf einen Blick.
Die fünf wichtigsten Services der Poststation
Verkauf von Brief- und Paketmarken
Pakete und Päckchen empfangen und versenden
Briefe über den integrierten Briefkasten einliefern
Abholen benachrichtigter Pakete & Päckchen sowie Empfang von Retouren und zahlreichen Briefprodukten am Automaten
Videochat-Funktion zur Unterstützung und Kommunikation mit dem Kundenservice
Die vier Top-Pluspunkte der Poststation
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit
Bargeldlose Zahlung von Brief- und Paketmarken mit EC-Karten, Visa- und Master Card sowie mit Google Pay und Apple Pay
Verkehrsgünstige Lage an gut zu erreichenden Verkehrsknotenpunkten und Orten, um eine möglichst bequeme Paketabholung und -einlieferung zu gewährleisten.
Keine Extrakosten – Anmeldung und Service für Postkunden kostenfrei
(Quelle: Deutsche Post)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 6.10.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
