TaeKwonDo Chong-Do Nauen e.V.: Koreanische Delegation besucht Nauener Sportverein!
Seit 1993 gibt es den Kampfsport-Verein TaeKwonDo Nauen e.V. in der Ackerbürgerstadt. An die 70 Mitglieder treten hier regelmäßig in der Turnhalle an, um die besonderen Fußtritte und Faustschläge aus dem Taekwondo zu üben. Am 4. Oktober haben die Nauener Besuch aus Korea bekommen. Meister Dr. Jeong-Hwan Noh präsentierte mit seinem “Taekwondo Demonstration Team” aus fliegenden Schwarzgurten eine Show, die zu begeistern wusste.
Taekwondo in Nauen, das begann bereits im Jahr 1991. Damals gab es im Jugendclub ein Seminar zum Thema Kampfsport. Der koreanische Meister Jang Ju Lee stellte TaeKwonDo vor.
Mike Ritter (51): “Wir waren so begeistert, dass wir schon bald selbst das Training aufgenommen haben. 1993 wurde unser Verein gegründet. 1997 kehrte Meister Lee aber leider wieder nach Korea zurück. Da ich noch nicht so weit war, um die Ausbildung der Schüler ohne Anleitung zu übernehmen, lernte ich in dieser Zeit weiter bei Meister Rak Sun Pyo in Berlin.”
Der Verein Taekwondo Chong Do Nauen e.V. (www.tkd-nauen.de) unterrichtet heute an die 70 Mitglieder in der Kampfsporttechnik. Es gibt drei Gruppen – für Kinder von 6 bis 10 Jahren, von 10 bis 13 Jahren und ab 14 Jahren. Mike Ritter, der der Vorsitzende im Verein ist (und zusammen mit Deny Schultze der letzte, der aus der Anfangszeit noch übriggeblieben ist), erklärt: “Es gibt übrigens einen Ableger von unserem Verein in Dallgow-Döberitz. Hier trainiert eine reine Kindergruppe mit weiteren 20 Mitgliedern.”
Am 4. Oktober kam der Nauener Verein zu einer ganz besonderen Ehre. Zum ersten Mal seit 20 Jahren bekam die Taekwondo-Gruppe hohen Besuch aus Korea.
Dr. Jeong-Hwan Noh, der den 7. Dan besitzt, reiste mit seinem “Taekwondo Demonstration Team” nach Deutschland, um hier verschiedene Kampfsportschulen zu besuchen. Sein 13-köpfiges Show-Team bestand aus lauter jungen Kampfsportlern, die alle bereits den Schwarzen Gürtel um die Hüften trugen.
Mike Ritter, der selbst den 3. Dan besitzt: “In Korea hat der Sport eine ganz andere Wertigkeit als bei uns. Viele von den Mitgliedern aus dem Demonstrations Team haben schon als kleine Kinder mit 4 oder 5 Jahren mit dem Taekwondo angefangen. Die Mitglieder aus dem Team haben alle wenigstens den 4. Dan.”
Dass Meister Noh nach Nauen gekommen ist, hat einen besonderen Grund, so Mike Ritter: “Wir haben uns vor vielen Jahren bei Meister Pyo in Berlin kennengelernt, da hat er als Assistenztrainer gearbeitet. Dabei ist eine Freundschaft entstanden. Ich war selbst schon in Korea zu Besuch. Meister Jeong-Hwan Noh hat eine große Verbundenheit zu Deutschland. Mit seinem Demonstrations Team besucht er mehrere Städte in Deutschland, so nach uns auch noch München und Frankfurt.”
Nachdem die Besucher aus Korea in der Turnhalle am Scheunenweg bei einem Kindertraining zugeschaut hatten, das Meister Pyo angeleitet hatte, zeigte das “Demonstration Team” Taekwondo-Technik in Vollendung. Die anwesenden Sportler und auch viele Eltern bekamen eine halbstündige Show zu sehen, in der die Kampfsportler meterhoch durch die Luft sprangen, um mit Fäusten und Füßen fingerdicke Holzbretter zu zerschlagen. Das gelang sogar mit geschlossenen Augen. Die Show, die hier im kleinen Kreis in Nauen inszeniert wurde, war so hochkarätig und professionell, dass man sie auch gern in der ausverkauften Falkenseer Stadthalle hätte präsentieren können.
Mike Ritter: “Für mich war der Besuch eine große Ehre, es war ein toller Abend in unserem Verein.” (Text/Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 212 (11/2023).
Seitenabrufe seit 5.10.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige