Nauen: E.DIS macht aus Trafostationen Kunstwerke

Am Donnerstag, den 14. September 2023 übergab Lars Klemmer, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH, drei umgestaltete Trafostationen an Manuel Meger, Bürgermeister der Stadt Nauen. Die symbolisch übergebenen Transformatorenstation haben eine besondere, einzigartige Fassadengestaltung und heben sich dadurch von anderen Stationen im Landkreis Havelland ab. Die drei Trafostationen, die im Schwanebecker Weg und im Mittelweg in Neukammer stehen, sind nun mit lebendigen Motiven verziert, die die lokale Kultur und Natur widerspiegeln.
Diese Kunstwerke erzählen eine Geschichte und verleihen der Umgebung eine einzigartige Identität. Die Motive auf den Trafostationen sind vielfältig und umfassen einen Bauernhof mit Hühnern und Gänsen, ein Feld mit landwirtschaftlichen Maschinen, einen Storch, einen Hasen und ein Reh. Auf der dritten Station können die Betrachter einen Hasen, einen Igel und einen Fuchs auf einer Landstraße mit Blühstreifen bewundern. Die Motive der Trafostationen wurden dabei in enger Absprache mit dem Ortsbeirat und der Stadtverwaltung entworfen und ausgewählt.
Als regionaler Energienetzbetreiber beauftrage E.DIS die Umsetzung der Gestaltung, damit die Versorgungsinfrastruktur optisch zum Bild der Gemeinde passt. Durchgeführt wurden die Malerarbeiten von der Firma Patrick Kieper Streetart & Graffitikünstler aus Velten. „Mit dem Farbenspiel an unseren Trafostationen sind diese nun schön in unsere Heimat integriert. Notwendige Infrastruktur und Kunst gehen hier in Neukammer Hand in Hand.,“ freut sich Herr Meger.
Auch Lars Klemmer zeigt sich über die Gestaltung im Auftrag der E.DIS sehr zufrieden: „Seit beinahe 20 Jahren liegt die Gestaltung von Trafostationen der E.DIS bereits am Herzen. Wir wollen den Bürgern zeigen, dass diese nötigen, aber oft beschmierten Anlagen auch optisch angenehm in den Gemeinden aufgestellt werden können.“ Überall dort, wo Strom verbraucht wird, gibt es auch Trafostationen, die die Energie an die Anwohner weiterleiten. Die E.DIS ist für Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg verantwortlich und stellt ein eigenes Budget für die Fassadengestaltung der Trafostationen, in Rücksprache mit den beteiligten Kommunalvertretern, bereit. Pro Station stehen 1.000 bis 1.200 Euro für die künstlerische Fassadenanpassung zur Verfügung. Im gesamten Versorgungsgebiet der E.DIS gibt es ca. 20 000 Anlagen, weshalb heute schon Wartelisten für mögliche Umgestaltungen geführt werden. „Wir würden gerne allen Kommunen bei diesem Anliegen schnell weiterhelfen und neue Kunstwerke schaffen, aber das Interesse ist sehr groß. Im Jahr schaffen wir aktuell etwa 60 solcher Umgestaltungen. Darauf sind wir mächtig stolz, wollen aber natürlich in Zukunft allen Kommunen den Wunsch nach schöneren Stationen erfüllen“, sagte Herr Klemmer abschließend. (Text: Lars Klemmer, E.DIS / Fotos: Norbert Faltin)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 25.09.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
