REWE Falkensee bietet Ausbildung für den Einzelhandel an!

Bei REWE in Falkensee stehen mehrere Veränderungen an. Damit sich alle Neuerungen optimal umsetzen lassen, braucht Chefin Daniela Gatz noch mehr Personal – gern aus der eigenen Mitarbeiterschmiede. Denn bei REWE in Falkensee lässt sich auch in diesem Jahr eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m,w,d) mit der Fachrichtung Lebensmittel beginnen. (ANZEIGE)
Wer Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel werden möchte, benötigt einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder ein Fachabitur. Die Bewerbung lässt sich ganz leicht online unter https://karriere.rewe.de (Job-ID: 380562) aufgeben. Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August noch in diesem Jahr.
Daniela Gatz, die den REWE-Markt in Falkensee leitet: „Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet bei uns im Markt statt. Hier lernen die Azubis unser Sortiment kennen, bestellen, lagern und kontrollieren die Ware, führen Kundengespräche und lernen die Kasse kennen. Sie müssen auch Verkaufsstatistiken führen und Abrechnungen erstellen.“
Die Berufsschule findet in Nauen statt. Die finale Prüfung wird von der IHK abgenommen. Anschließend stehen einem viele Wege offen. Die Karriereleiter ist nach oben hin offen. Daniela Gatz: „Auf jeden Fall kann man nach der Ausbildung Verkäufer oder Verkäuferin bzw. Kassierer oder Kassiererin werden. Ich habe zwei Mitarbeiter, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Der eine ist jetzt mein Assistent, sozusagen meine rechte Hand. Er lernt das gesamte Geschäft kennen und möchte in zwei Jahren sein eigenes REWE-Geschäft übernehmen. Der andere ist inzwischen Abteilungsleiter unserer Obstabteilung, weil ihm das am meisten Spaß macht. Es gibt aber auch Auszubildende, die es in die REWE-Zentrale zieht. Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich kann nur sagen: Wer sich in der Ausbildung gut anstellt, bekommt von mir eine Übernahmegarantie. Meine Mitarbeiter bekommen 36 Tage Urlaub, einen Mitarbeiterrabatt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir sind eine tolle Truppe hier in Falkensee. Wir arbeiten nicht nur zusammen, sondern unternehmen auch viel gemeinsam. Letztens haben wir alle einen Ausflug mit dem Dampfer gemacht.“
Bei REWE Falkensee steht nun einiges an. Der Markt soll wahrscheinlich im Frühjahr 2024 komplett saniert werden und dabei für einige Zeit sogar seine Schotten dicht machen. Sobald er wieder aufmacht, soll es vor Ort Selbstbedienerkassen und eine Abholstation geben, an der man seine online aufgegebenen Bestellungen abholt. Daniela Gatz: „Sechs Jahre nach meiner Hochzeit ändert sich endlich meine Firmierung – und der REWE Markt heißt nun offiziell ‚Daniela Gatz‘ und nicht mehr ‚Daniela Paeplow‘.“
Noch eine Nachricht: Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird es ab dem 1. Juli keine gedruckten REWE-Prospekte mehr geben. Dann sollten die Kunden verstärkt die REWE-App für die Schnäppchensuche nutzen. Daniela Gatz: „Am Anfang sollen unsere Mitarbeiter den älteren Kunden dabei helfen, unsere Angebote zu finden.“ (Text/Fotos: CS)
Info: REWE – Dein Markt, Daniela Gatz oHG, Bahnhofstraße 72, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-1289060, www.rewe.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 208 (7/2023).
Seitenabrufe seit 18.07.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
