Den Frühling einläuten: Falkenseer Osterfeuer am neuen Standort auf dem Festplatz am Gutspark!
Nach viel zu vielen verregneten und tiefgrauen Wintermonaten bot das Osterfest endlich wieder einmal die Gelegenheit dazu, das Haus zu verlassen – und im Freien zu zündeln. Heiko Richter lud einmal mehr alle Falkenseer am Ostersamstag zum großen Osterfeuer ein. Der Bass von DJ Andy and friends hielt den Regen fern, die Kinder freuten sich über versteckte Ostergeschenke und die Eltern schauten mit einer leckeren Bratwurst in der Hand in das lodernde Osterfeuer!
Osterfeuer in Falkensee – das ist doch immer am Alten Fischerweg zwischen der Falkenhagener Straße und dem Falkenhagener See. Dieses Mal nicht. In diesem Jahr kam kein Mietvertrag zustande und Heiko Richter musste am Ostersamstag mit seinem flammenden Come-together umziehen: “Wir haben das Osterfeuer dieses Jahr auf dem Falkenseer Festplatz am Ende vom Gutspark aufgeschichtet – gleich neben dem Saftladen genau dort, wo sonst immer die Pflanzenbörse stattfindet.”
Die Falkenseer hatten mit dem neuen Standort kein Problem: In Strömen fanden sie sich ab 16 Uhr vor Ort ein, um beim diesjährigen Osterfeuer mit dabei zu sein.
Fast kam man sich vor wie auf einem Rummel. Es gab ein Karussell für die Kinder, eine Schießbude, Büchsenwerfen, Greifer-Automaten, ein Bungee-Trampolin und eine aufblasbare Riesenrutsche. Da gab es für den Nachwuchs so einiges zu tun. Auf den Nachwuchs wartete aber einmal mehr eine gemeinsame Ostereiersuche im abgesperrten Unterholz. Es dauerte keine fünf Minuten und alle Eier waren gefunden. Anschließend hatte die Falkenseer Jugend den größten Spaß daran, dicke Äste aus dem Unterholz zur Feuerstätte zu tragen, um das Osterfeuer zu vergrößern.
Gab es im letzten Jahr noch Kritik über zu wenig Freßbuden, so war die Auswahl dieses Mal viel größer. Es gab natürlich nach Corona wieder einen Stand der Freiwilligen Feuerwehr, deren Kameraden Würstchen vom Grill und Erbsensuppe mit Einlage verkauften. An weiteren Ständen konnten die Besucher heiße Crepes, Burger, Hot Dogs und sogar süße Kuchenteilchen besorgen. Natürlich durften auch die Bierwagen nicht fehlen.
Gegen 17:30 Uhr fanden sich die in Massen angetretenen Falkenseer aber rund um den hohen Holzhaufen ein, der fachgerecht von der Feuerwehr entzündet wurde. Dominik Richter von der Firma Baumrichter: “Das Holz für das Osterfeuer stammt von der Galafa und von uns. Wir haben noch einige gespaltene Douglasienstämme dazugepackt, damit das Feuer schön lange brennt. Natürlich haben wir das Feuer zum Schutz von Igel & Co erst am Ostersamstag final aufgeschichtet.”
Andreas und Simone Maul von DJ Andy and friends sorgten bis in die späten Abendstunden hinein für Partymusik und Stimmung. DJ Andy: “Der neue Platz ist viel besser, da ist es nicht so windig und alle rücken viel näher zusammen.”
Heiko Richter: “Der neue Standort liegt deutlich zentraler. Aber so ein Osterfeuer steht und fällt mit dem Wetter. Da haben wir echt Glück gehabt.” (Text/Fotos: CS)
Seitenabrufe seit 9.04.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige