D.A.S. Recycling: Samir Feratovic hat einen Schrotthandel in Falkensee eröffnet!

Wer Zuhause aufräumt und diversen ausrangierten Hausrat zum Wertstoffhof fährt, muss nicht selten ins Portemonnaie greifen und für die Entsorgung bares Geld bezahlen. Das ist bei Samir Feratovic ganz anders. Wer seinen neu in Falkensee gegründeten Schrotthandel D.A.S. Recycling aufsucht, kann fast alles aus Metall in klingende Münze verwandeln. Und tut dabei sogar noch etwas Gutes für die Umwelt. (ANZEIGE)
Metalle wie Eisen, Blei, Zinn, Zink, Kupfer oder Aluminium sind allesamt äußerst wertvolle Rohstoffe. Sie lassen sich leicht sammeln und einschmelzen, um anschließend in eine ganz neue Form gepresst zu werden. Das ist Recycling pur.
Samir Feratovic (36), der seit zehn Jahren in Falkensee wohnt, weiß das ganz genau. Er hat aus diesem Grund seinen vor sechs Jahren gegründeten D.A.S. Automobile Handel in der Nauener Straße im Januar 2023 um den Schrottplatz D.A.S. Recycling erweitert: „Wir nehmen alles entgegen, was aus Metall gefertigt ist. Dabei kann es sich um einen ausrangierten Zaun, einen Eimer voller Nägel, alte Kupferleitungen, Bleirohre oder um Opas altes Werkzeug handeln. Wir kümmern uns um die weitere Verwertung und bezahlen für das Abgeben einen guten Preis. So lohnt sich das Aufräumen des Schuppens oder des Kellers sofort in klingender Münze. Wer weiß, welcher geldwerte Schatz da noch unbeachtet auf dem eigenen Grundstück schlummert? Gern kommen wir auch vorbei und holen die Metallsammlungen ab. Wir helfen im privaten Umfeld bei Wohnungsauflösungen und im gewerblichen Bereich bei Lageraufgaben. Bei Gewerbetreibenden stellen wir gern unentgeltlich einen Container auf, falls eine Entrümpelung, ein Umzug, eine Inventur oder eine Geschäftsaufgabe anstehen. Wir können ganze Hallen demontieren oder ein Gebäude von Grund auf entkernen. Wir hatten auch schon die eine oder andere alte Metallschlosserei, die wir nach einer Betriebsaufgabe komplett verwertet haben. Einzig und allein bei der Annahme von Elektrogeräten müssen wir passen, hier wird die Entsorgung anders geregelt.“
Man muss schon ein wenig Fantasie aufbringen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was für den Schrotthandel alles interessant sein könnte. Samir Feratovic: „Wir nehmen alte Fahrräder, alte Bleche, alte Autofelgen und sogar die ausrangierte Schubkarre entgegen. All das ist kein Müll, sondern bares Geld. Ganz klarer Fall: Das meiste Geld gibt es für Kupferrohre und für die Katalysatoren aus alten, ausrangierten Autos. Bei uns gibt es entweder Bargeld auf die Hand oder wir lösen eine Sofortüberweisung aus. Das ist ganz unkompliziert. Einer unserer ersten Privatkunden war übrigens ein Mann aus Spandau, der einen alten DDR-Schuppen mit ganz viel Werkzeug auflösen wollte. Zu uns kommen aber auch Handwerker auf Montage, die vor Ort nicht verbaute Materialien nicht wieder mit in die Heimat nehmen wollen.“
Eine Sache macht Samir Feratovic richtig wütend – und das sind Handwerker und Betriebe, die ganz viel Schrott einfach in der Natur entsorgen: „Den ganzen Müll muss der Staat für teures Geld wieder aus dem Wald holen. Ich sehe das und sehe bares Geld im Wald liegen. Wenn die Leute ihren Metallschrott zu uns bringen würden, könnten sie sogar noch etwas verdienen. Und die Ressourcen kämen zurück in den Kreislauf.“ (Text/Foto: CS)
Info: D.A.S. Recycling, Samir Feratovic, Nauener Straße 113 A, 14612 Falkensee, Tel.: 0152-31759638, sfsamir@yahoo.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 204 (3/2023).
Seitenabrufe seit 4.03.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
