Einwohnerzahlen: Nauen kurz vor der 20.000er-Marke

Fährt man durch Nauens Kernstadt oder aber durch die 14 Ortsteile, erkennt man: Hier wird fleißig gebaut. Die zahlreichen Zuzüge sind ein Zeichen für die Attraktivität der prosperierenden Stadt im Havelland. In der Summe nähern sich Nauens Einwohnerzahlen der 20.000er-Marke, Tendenz steigend.
Bürgermeister Meger freut sich über den erneut moderaten Bevölkerungszuwachs. „Im Jahr 2023 – 20 Jahre nach der Gemeindegebietsreform – werden wir die 20.000-Marke knacken. Prognosen sind aber in außenpolitisch unruhigen Zeiten wie diesen noch schwieriger zu fassen. Hinzu kommen die Miet- und Baupreissteigerungen“, kommentierte er die Nauener Statistik.
Bei den Neuzugängen in den Ortsteilen für das Jahr 2022 belegte Berge den ersten Platz mit 49 Zuzügen. Platz zwei belegte Schwanebeck mit 28 neuen Einwohnern, dicht gefolgt von Markee mit 26 neuen Bürgerinnen und Bürgern. „Bei diesen Zahlen muss man aber immer die Relation zur Gesamteinwohnerzahl betrachten. Für einen Ortsteil mit 100 Einwohnern bedeuten zehn Neuzugänge natürlich einen ordentlichen Zuwachs“, rechnet der Bürgermeister vor.
Aus der Statistik geht zudem hervor, dass für das gesamte Stadtgebiet der Zuwachs von insgesamt 525 Einwohnerinnen und Einwohner zu verzeichnen ist. In der Kernstadt zählt man 342 Neuzugänge. Per 31.12.2022 sind insgesamt 19.927 (2021: 19.402) Bürgerinnen und Bürger in Nauen gemeldet, davon leben 12.996 (2021: 12.654) Menschen in der Kernstadt.
Im Vergleich der Ortsteile verzeichnet Wachow mit 945 (2021: 942) die meisten Einwohner, dicht gefolgt von Börnicke mit 912 (2021: 910) Einwohnern. Platz drei belegt der Ortsteil Markee mit 855 (2021: 829) Bürgerinnen und Bürgern. Neukammer gehört zu den Ortsteilen mit der kleinsten Bevölkerungszahl 106 (2021: 99), gefolgt von Schwanebeck 212 (2021: 184) und Klein Behnitz, wo 242 (2021: 240) Personen leben. (Info: Stadt Nauen)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 3.02.2023:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
