Weihnachten: Gänsebraten direkt am Flugplatz Bienenfarm!
Heinz Vogel ist am Flugplatz Bienenfarm nur der Mann mit der Mütze – er scheint sie nie abzunehmen. Seit November 2020 kümmert er sich um die Gastronomie am Flugplatz – und lockt mit seiner Küche nicht nur Freizeitpiloten aus der ganzen Republik an. Jetzt im Winter ist Gänsesaison. Die Flugtiere kommen frisch aus dem Ofen – gern auch nur als Keule oder als Brust. Auf dem Flugplatz Bienenfarm heben kleine Flugzeuge ab, um von hier aus zu Rundflügen über die Region durchzustarten oder um ferne Orte anzusteuern. Auch der historische Verein QUAX ist vor Ort präsent, um u.a. Veranstaltungen mit Oldtimer-Flugzeugen durchzuführen, die viele tausend Besucher anlocken.
Eben diese Besucher schauen auch außerhalb der Events gern auf der Bienenfarm vorbei, um den Piloten zuzusehen, wie sie abheben und wieder landen.
Wer dabei Hunger bekommt, schaut in der gemütlich eingerichteten Gaststube direkt am Parkplatz vorbei. Heinz Vogel aus Berlin-Biesdorf ist hier der Chef. Von Freitag bis Sonntag ab elf Uhr in der Früh gibt es eine von Koch Michael Köske (59) verantwortete warme Küche. Was das Team hier auf den Teller bringt, kann sich sehen lassen. Da gibt es etwa ein Pilotenschnitzel, den Fliegerburger oder ein klassisches Bauernfrühstück.
Jetzt zur Weihnachtszeit steht passend zum Standort so mancher Flugvogel auf der Speisekarte. Heinz Vogel: “Am Martinstag hatten wir die komplette Gans mit Kartoffeln, Klößen, Rot- und Grünkohl für 126,90 Euro auf der Karte. Bis zum 2. Weihnachtsfeiertag haben wir nun die Gänsekeule für 26,90 Euro, die Gänsebrust für 24,90 Euro oder die halbe Ente für 19,90 Euro im Angebot – natürlich mit allen Beilagen, die bei uns in der Küche selbst zubereitet werden.”
Vor Ort ist dem Team eins ganz besonders wichtig, so Heinz Vogel: “Wir möchten keine Lebensmittel wegwerfen. Aus diesem Grund packen wir Reste gern zum Mitnehmen ein. Wenn Gäste eine bestimmte Zutat nicht mögen, hören wir das gern schon bei der Bestellung, denn dann lassen wir sie weg oder denken uns etwas anderes aus.”
Die Gastronomie hat 45 Plätze im Gastraum und draußen bis zu 8.000. Leicht können vor Ort auch große Events gestemmt werden. Heinz Vogel: “Unser Bestseller ist das Schnitzel aus der Pfanne mit einer Geheimzutat in der Panade und mit frischen Champignons in der Soße. Immer mehr Gäste fragen nach vegetarischen Gerichten, auch hier haben wir viele Speisen auf der Karte. Lustig ist, dass viele Gäste zu uns nicht mit dem Auto kommen, sondern mit dem Flugzeug. Wir haben Stammgäste aus Paderborn, Hamburg oder Zürich.” (Text/Fotos: CS)
Info: Gaststube am Flugplatz Bienenfarm, Lindholzfarm 3, 14641 Paulinenaue, Tel.: 0176-45831757, www.flugplatz-bienenfarm.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 201 (12/2022).
Seitenabrufe seit 25.11.2022:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige