Neu in Spandau: “CUBE Store” mit 3.000 Rädern und Indoor-Teststrecke!
Immer mehr Berliner und Brandenburger denken darüber nach, vom Auto aufs Fahrrad umzusteigen. Der neu in Spandau eröffnete “CUBE Store” hilft dabei. Er zeigt knapp 500 Fahrräder in der Ausstellung und hält weitere 2.500 im Lager bereit. Bei den meisten Rädern handelt es sich bereits um elektrisch unterstützte E-Bikes. Sie lassen sich gleich vor Ort auf einer Indoor-Strecke probefahren. (ANZEIGE)
Ein Besuch im neuen “CUBE Store Berlin-Spandau”, der im “Center Am Juliusturm” in der ersten Etage zu finden ist, zeigt deutlich, wie wichtig das Thema Fahrrad als Alternative zum klassischen Auto bereits geworden ist.
Der neue Store bietet eine reine Verkaufsfläche von 2.100 Quadratmetern. Fahrräder in allen Formen, Größen und Farben sind hier am laufenden Meter zu sehen. So ist es ganz leicht möglich, bei einem kleinen Spaziergang durch den Store das zukünftige Lieblingsrad zu finden.
Dustin Rosenbusch ist (zusammen mit Dirk Berg) der Filialleiter vor Ort. Er erzählt: “Wir gehören zu Fahrrad XXL. Jedes Ladengeschäft steht aber für sich allein. Wir haben unseren Store am 7. März in diesem Jahr eröffnet, vorher war am gleichen Standort der Modepark Röther zu finden. Bei uns braucht niemand lange zu warten. Unsere Fachberater helfen gern dabei, das zu den eigenen Wünschen am besten passende Rad zu finden. Es lässt sich gleich auf unserer Indoor-Teststrecke probefahren, die breitspurig durch den ganzen Store führt. Bei Gefallen kann das neue Fahrrad sofort gekauft und mit nach Hause genommen werden.”
Im ganzen Store werden ausnahmslos Räder von CUBE vorgestellt. Bei CUBE handelt es sich um einen deutschen Hersteller, der in Nordbayern ansässig ist und gezielt nur für die Einzelhändler produziert. Dustin Rosenbusch: “Das ist deutsche Qualität gepaart mit einem Preis, wie man ihn sonst nur beim Online-Direktverkauf bekommt. Hinzu kommt bei uns dann aber noch die kompetente Fachhandelsberatung.”
An wen richtet sich das Angebot vor Ort eigentlich? Dustin Rosenbusch: “Wir haben alles da, vom allerersten Fahrrad für zweijährige Kinder bis zum leistungsstarken E-Bike für den 80-jährigen Senior, der dank Stromunterstützung nun ausdauernde Spazierfahrten meistern kann. Unser Publikum der ersten Monate zeigt sich eher sportlich orientiert, aber auch die City- und Trekking-Fahrräder gehen im Verkauf sehr gut. Unsere Räder sind vor Ort noch anpassbar, was Schutzbleche, Lichtanlage oder Gepäckträger betrifft. Unser Bestseller sind übrigens die Gravel Bikes. Das sind ‘Schotterräder’ in einer Symbiose aus Rennrad und Trekkingrad. Die nehmen vor allem die Pendler sehr gern.”
Im “CUBE Store Berlin-Spandau” stehen mehr E-Bikes als normale Räder. Dustin Rosenbusch: “Zu einem E-Bike gehört immer auch ein gutes Schloss. Man sollte zehn Prozent vom Rad-Preis für das Schloss ausgeben. Die Kombination aus einem Bügel- und einem Kettenschloss gilt als besonders sicher. Wir bieten auch eine Radversicherung an, die wirkt, sobald der Kunde mit dem Rad den Store verlässt. Und natürlich haben wir eine eigene Werkstatt für CUBE-Räder – egal, wo sie gekauft wurden. Hier tauschen wir auch schon einmal auf die Schnelle einen Schlauch, führen aber auch Inspektionen durch und reparieren größere Schäden.” (Text/Fotos: CS)
Info: CUBE Store Berlin-Spandau, Center Am Juliusturm, Am Juliusturm 40-46, 13599 Berlin, Tel.: 030-58631760, www.fahrrad-xxl.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 199 (10/2022).
Seitenabrufe seit 26.10.2022:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige