Künstliches Fieber in Werder: Hyperthermie mit IR-A-Strahlen regt biologische Prozesse an!

Christian Sachse (39) hat im Juli 2022 die “Heilkundepraxis Werder” eröffnet. Vor Ort bringt er schulmedizinisches Wissen mit naturheilkundlichen Verfahren in Einklang. Bei chronischen Beschwerden hat sich die Methode der Hyperthermie sehr bewährt. Dabei wird der Körper überwärmt, um die körpereigenen Abwehrkräfte anzuregen. Zurzeit gibt es nicht viele Heilpraktiker, Ärzte und Kliniken in Berlin und Brandenburg, die diese Methode anbieten. (ANZEIGE)
Christian Sachse stammt aus Potsdam, hat aber lange in Berlin gearbeitet: “Ich habe eine Ausbildung zum Rettungsassistenten und zum Notfallsanitäter absolviert. Elf Jahre lang war ich leitender Ausbilder auf einer Rettungswache. Eigentlich wollte ich Medizin studieren, ich habe dann aber doch meinen Bachelor und Master im Bereich der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin absolviert – und 6,5 Jahre lang in Berlin und Idstein (Taunus) studiert. Parallel dazu war ich in der Naturheilkunde der Charité am Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee wissenschaftlich tätig. Mein erklärtes Ziel ist es, nicht gegen die Schulmedizin zu arbeiten, sondern sie mit der Naturheilkunde in Einklang zu bringen.”
Ganz egal, ob Akupunktur, Blutegel, Pflanzenheilkunde, Schröpfen oder Farb-Licht-Therapie: In seiner Praxis behandelt Christian Sachse nun Allergien, Arthrose, Blasenentzündungen, Bluthochdruck, Depressionen, Neurodermitis, das Reizdarmsyndrom, Tinitus und Sportverletzungen, um nur einen kleinen Querschnitt des gesamten Spektrums aufzuzeigen.
Christian Sachse: “Zu mir in die Praxis kommen vor allem Menschen mit chronischen Schmerzen, darunter Patienten mit Fibromyalgie oder einem allgemeinen Schmerzsyndrom. Außerdem gibt es zurzeit einen absoluten Peak an Patienten, die an einer Long Covid Symptomatik verzweifeln. Ein Symptom ist u.a. die chronische Müdigkeit. Das Long Covid Syndrom betrifft nicht nur alte Menschen, sondern bereits ganz junge, die oft genug auch komplett durchgeimpft waren.”
Bei vielen Krankheitsbildern bietet die Hyperthermie eine ganz neue Herangehensweise an. Christian Sachse: “Ich habe die Hyperthermie bereits an der Charité in Berlin angewendet und hier u.a. im Bereich der Depression und des Reizdarmsyndroms mitgeforscht. Die Ergebnisse haben mich dazu verleitet, selbst in ein solches Gerät zu investieren. Da es sehr teuer ist, habe ich damit in der Region fast ein Alleinstellungsmerkmal.”
Bei der Ganzkörperhyperthermie legt sich der Patient auf eine Liege. Mit der Hilfe von Infrarotstrahlung wird der Körper erwärmt. Christian Sachse: “Das ist im Grunde genommen wie bei einem Fieber. Alle biologischen Prozesse im Körper werden angeregt und beschleunigt. Das betrifft nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch das Immunsystem.”
Vor allem in der Rheumatherapie sieht der Heilpraktiker, der inzwischen selbst mit seiner Frau und Tochter in Werder wohnt, echte Vorteile in der Behandlung: “Mit einer lokalen Hyperthermie können wir gezielt einzelne Gelenke erwärmen und so den Beschwerden ganz lokal auf den Grund gehen. Wir hatten eine Frau bei uns, die war vor der Behandlung aufgrund ihrer Rheumabeschwerden lange Zeit nicht arbeitsfähig. Nach der Behandlung mit den IR-A-Strahlen hat sie sich deutlich besser gefühlt. ‘Wie durch Zauberei’ seien ihre Beschwerden verblasst, sagt sie.”
Wichtig sei dem Heilpraktiker, dass es primär nicht nur um eine symptomatische Therapie geht: “Wir wollen den Ursachen auf den Grund gehen.” (Text/Foto: CS)
Info: Heilkundepraxis Werder, Christian Sachse M.Sc.,Eisenbahnstraße 104, 14542 Werder (Havel), Tel.: 0151-28994404, www.heilkundepraxis-werder.de
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 198 (9/2022).
Seitenabrufe seit 25.10.2022:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
