Bündnis 90/ Die Grünen laden ein: Sommerfest mit ganz viel heißer Luft und wie wir sie künftig erzeugen.

Am 19. Juni 2022 lädt der Kreisverband Havelland von Bündnis 90/ Die Grünen zu seinem Sommerfest auf das Landgut Schönwalde ein. Ab 14 Uhr heißt es in der Dorfstraße 31 im Ortsteil Schönwalde-Dorf: Spaß haben, Schlemmen und Informieren. Dass man über „viel heiße Luft“ nicht nur langatmige Diskussionen führen kann, sondern mit „heißer Luft“ auch richtig Spaß haben kann, werden die Havelländer Grünen auf dem Sommerfest demonstrieren.
Marco Hellgrewe von Ballonabenteuer.EU aus dem Schönwalder Ortsteil Wansdorf wird mit seinen Heißluftballons auf dem Landgut sein und diese präsentieren. Wenn die Luftverhältnisse stimmen, können die Besucher in den Ballonkörben nicht nur Probesitzen, sondern auch einige Meter in die Höhe steigen. Als besonderen Clou werden an diesem Tag über die Grüne Sommer-Tombola zwei Sommerfestbesucher*innen eine 90-minütige Fahrt über das Havelland gewinnen. Bei passender Wetterlage kann es ab 18 Uhr direkt vom Landgut Schönwalde aus hinauf in atemberaubende Höhen gehen.
Um heiße Luft wird es auch im Gesprächsforum „Energiewende vor Ort – Wie funktioniert das?“ mit Prof. Friedrich Sick von der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin sowie Praktikern aus der Landesarbeitsgemeinschaft Energie Brandenburg gehen. Die Gaspreise steigen gefühlt höher als Marco Hellgrewes Heißluftballons. Daher muss vor Ort für die Bürger*innen in unseren havelländischen Dörfern und Städten schnellstmöglich praktische Beratung zur Energie- und Wärmewende erfolgen. Auf dem Grünen Sommerfest gibt es Antworten: Wie funktioniert der Einbau einer Wärmepumpe auf meinem Grundstück? Solarzellen auf dem Dach für den Strom aus der Steckdose – Was muss beim Vertrag mit dem Energiedienstleister beachtet werden? Wo kommt der Strom für meine Wärmepumpe im Winter her? Sind Solarzellen auch im Halbschatten effizient? Wie viele Windräder braucht Brandenburg für die Energiewende?
Neben dem Kernthema „heiße Luft“ gibt es jede Menge weitere Informations- und Amüsiermöglichkeiten. Unter anderem werden Die Grüne Jugend, die Landesarbeitsgemeinschaft Kultur sowie die Landtagsabgeordnete Petra Budke vor Ort sein. Kinder können auf Ponys reiten, am Glücksrad drehen und sich mit ihren Eltern bei der Bauernolympiade im Schubkarrenrennen und Heuballenrollen messen. Natürlich wird es Musik geben. Wer sich hingegen schon immer einmal selbst als Superstar versuchen wollte, hat die Möglichkeit dazu an der Karaoke-Station im Großen Saal ab 18 Uhr. (Dr. Inge Schwenger)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 9.06.2022:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
