Von Poll Immobilien: Berliner drängen wegen Corona vehement ins grüne Umland!
![Bild vergrößern Von Poll Immobilien: Berliner drängen wegen Corona vehement ins grüne Umland!](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2021/02/vonpoll_res-180-427x580.jpg)
Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden, er ist weiterhin ganz stark in der Bevölkerung zu spüren. Viele Familien suchen gezielt nach einem Häuschen im Grünen oder nach der passenden Eigentumswohnung. Dabei sorgt die Corona-Pandemie dafür, dass die Idee, “nach draußen” an den Rand von Berlin oder gar in den Speckgürtel zu ziehen, immer attraktiver wird. (ANZEIGE)
Birte Baumgarten (55) leitet seit 2012 den von ihr gegründeten Shop Berlin-Spandau von Von Poll Immobilien. Sie erklärt: “Unser Team ist für ganz Spandau, aber auch für das Brandenburger Umland von Groß-Glienicke über Dallgow-Döberitz bis nach Falkensee, Schönwalde-Glien, Wustermark und Brieselang zuständig. Mein Lebenspartner Enrico Pich betreibt den Von Poll Standort in Nauen und deckt von dort aus das Havelland bis nach Rathenow ab. Corona führt dazu, dass die Menschen gern die Innenstadt verlassen möchten. Das Haus auf dem Land verspricht den eigenen Garten, den man sich eben nicht wie den Park in der City mit anderen Menschen teilen muss. Auch der Trend hin zum Home Office befeuert den Wunsch nach einem neuen Zuhause. Den schicken Wohnungen am Prenzlauer Berg fehlt dafür mitunter einfach der erforderliche Platz.”
Inzwischen sind natürlich viele freie Grundstücke bereits verkauft worden. So mancher angehende Hausbesitzer orientiert sich jetzt schon bis nach Wachow (Nauen), um dort mit etwas Glück noch ein Haus für 350.000 Euro zu finden. Klar ist: Die Stilllegung vom Flughafen Tegel hat den Wert der Grundstücke in der havelländischen Einflugschneise auch noch einmal deutlich gesteigert.
Birte Baumgarten: “Meistens ist es ja so, dass man sein Grundstück oder sein Haus nur einmal im Leben verkauft. Das ist ein extrem wichtiger Prozess. Wir empfinden uns deswegen als Makler mit Herz und Verstand, mit Leidenschaft und Empathie. Wir begleiten unsere Verkäufer durch den gesamten Prozess und führen sie an allen Klippen vorbei. Die Menschen fühlen sich bei uns gut aufgehoben. Wir sind rund um die Uhr und natürlich auch am Wochenende zu erreichen. Und über unsere vielseitigen Berlin-Kontakte bringen wir natürlich auch gezielt die solvente Kundschaft mit, die sich einen Kauf tatsächlich auch leisten kann. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele junge Leute sich für ein Objekt im Speckgürtel interessieren – mit ausreichend Geld und aus Berufen kommend, von denen ich zuvor noch nie etwas gehört habe.”
Auch für die Käufer ist ein guter Makler das A und O. Birte Baumgarten: “Gerade für junge Familien ist so ein Hauskauf eine echte Mutprobe. Das ist eine so bedeutende Entscheidung – fast wie Heiraten! Hier in Deutschland ist es ja meistens so, dass man ein Haus für das ganze Leben kauft. Da braucht man zwingend einen Partner, dem man blind vertrauen kann. Und wir bringen einen ganzen Werkzeugkoffer voller Knowhow mit.”
Für viele angehende Hausbesitzer ist das Investment auf dem flachen Land auch eine starke Wertanlage für die Zukunft. Birte Baumgarten: “Die Preise steigen weiter und werden es auch noch weiter tun. Viele Kunden haben Angst vor einer Geldentwertung und sehen ihre Immobilie als sicheres Investment, das sich jederzeit mit Gewinn wieder verkaufen lässt.”
Birte Baumgarten, die selbst aus der Lüneburger Heide stammt und seit 1989 in Berlin lebt: “Corona wird auch dafür sorgen, dass wieder neue Objekte auf den Markt kommen. Viele Hausbesitzer haben ihre Finanzierung in der Vergangenheit recht knapp berechnet. Wenn jetzt dank Kurzarbeitergeld oder einem weggefallenem Job die Finanzdecke dünner wird, müssen die Häuser verkauft werden.”
Das Von Poll Team in Spandau und in Nauen arbeitet mit drei Maklern, einer Innendienstkraft und einer Auszubildenden. (Text: CS / Foto: Susann Gerstäcker)
Info: Von Poll Immobilien, Shop Berlin-Spandau, Gatower Straße 95, 13595 Berlin, Tel.: 030-365093050, www.von-poll.com
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 179 (2/2021).
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
![Anzeige öffnen Anzeige öffnen](https://unserhavelland.de/wp-content/uploads/2024/12/wauh-650x381.png)