Spandau: Florida Eis green Café ab sofort mit großem Frühstücksangebot!
Am 7. Oktober hat Olaf Höhn das neue “Florida Eis green Café” eröffnet – am alten Standort am Altstädter Ring 1 gleich gegenüber vom Bahnhof Spandau. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen ist nun in der ersten Etage über der Eisausgabe ein gemütliches Café entstanden, das Trennwände aus dünnen Birkenstämmchen aufweist und Sitzgelegenheiten anbietet, die ebenso nachhaltig wie sehenswert mit ausrangierten Kaffeebohnensäcken bespannt wurden. (ANZEIGE)
Hier wird es nun von 7 bis 13 Uhr täglich ein umfangreiches Frühstücksangebot geben. Auf der Karte findet sich ein klassisches Frühstück. Die Gäste können aber auch gern einen Salmon Bagel, ein Healthy Hummus Frühstück, ein Protein Sandwich, ein Omelette oder eine Porridge Bowl bestellen. Ein Crunchy Breakfast mit Granola ist ebenso zu haben wie ein Autumn Crumble mit Birne, Marzipan, Sahnekaramell, Vanillestreusel und Johannisbeerkompott.
Auf die Kinder warten besondere Frühstücksangebote mit Namen wie “Frau Holle”, “Rotkäppchen” oder “Schneewittchen”. Kinder können sich – nach Corona – auch gern in einem Spielzimmer austoben, das der Spandauer Künstler Gurski mit ganz viel Holz und einem echten Waldboden im Disney-Style erschaffen hat. Olaf Höhn: “Wir haben ganz bestimmt das schönste Kinderzimmer auf der ganzen Welt.”
Inhaber Olaf Höhn (71) spricht aber auch offen ein echtes Problem an: “Die Generation der 15- bis 35-jährigen geht nicht mehr ins Eiscafé, wir müssen umdenken. Aber: Immer mehr Menschen steigen auf die Bahn um. Der Bahnhof Spandau ist ein typischer Umsteigebahnhof. Viele Fahrgäste haben zwischen ihren Zügen noch Zeit, die sie sinnvoll verbringen möchten. Wir tun etwas für die Umsteiger, aber auch für die Spandauer und die Havelländer. Wir bieten ihnen ein abwechslungsreiches Frühstück auf einem hohen Niveau. Ich bin selbst so angetan vom Angebot, dass ich mehrmals in der Woche hier um neun Uhr mein Frühstück einnehme. Da habe ich mir auch schon einen Stammplatz ausgesucht. Die Porridge Bowl ist auf meinen Wunsch auf die Karte gekommen, das esse ich nämlich am liebsten.”
Passend zum Frühstück können sich die Gäste gern einen heißen Tee oder verschiedene Kaffeespezialitäten bestellen. Gern gibt es auch einen kalten Orangensaft.
Olaf Höhn: “Ich wollte schon immer ein Frühstückscafé haben. Die Umsetzung war nicht ganz billig. Das Hauptproblem war natürlich: Ich bin kein Koch, ich habe nie richtig hingeschaut, wenn ein Frühstück zubereitet wurde. Aber wir haben alle Probleme in den Griff bekommen – und auch eine Küche gefunden, die auf kleinstem Raum funktioniert. Da haben wir wirklich stundenlang gemessen, bis endlich alles gepasst hat. Im Café haben wir nun 184 Plätze für unsere Gäste, die zurzeit allerdings Corona-bedingt auf 120 reduziert wurden. Für die Besucher steht auch ein kostenloses WLAN bereit. Das WLAN ist wichtig für die Bahnumsteiger und alle, die vielleicht bei einem Frühstück etwas am Notebook arbeiten möchten.”
Das neue Café trägt die Vokabel “green” nicht umsonst. Alles soll umweltverträglich, regional und nachhaltig sein. Olaf Höhn: “Wir setzen auf Bioeier vom Bauern aus der Region, kochen unsere Marmelade selbst ein und nutzen keine abgepackten Lebensmittel. Altpapier wird recycelt, Plastik verschwindet. Auch unser Eisbecher wird bald plastikfrei sein, wir denken sogar schon über Mehrfachbecher nach.”
Der Chef von Florida Eis geht selbst mit gutem Beispiel voran: “Ich fahre selbst mit einem Elektroauto und habe schon 100.000 Kilometer hinter mir. Ich würde auch nie wieder etwas anderes fahren. Inzwischen haben wir im Betrieb sogar schon zwei LKWs, die mit Strom fahren. Ich möchte eine komplett CO2-neutrale Eisproduktion aufbauen. Wenn ich das geschafft habe, gehe ich in Rente.” (Text/Fotos: CS)
Info: Florida Eis green Café “the forest”, Altstädter Ring 1, 13597 Berlin, Tel.: 030-47399211, www.floridaeis.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 176 (11/2020).
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige