Trattoria Riposo: Pasta und Pizza im ruhigen Innenhof in der Spandauer Altstadt!
In der Spandauer Altstadt ist immer ordentlich etwas los. Viele Besucher flanieren zwischen den Geschäften, um Besorgungen zu erledigen und um hier und dort etwas zu kaufen. Aber: Einkaufen macht hungrig. Zum Glück gibt es in der Altstadt ein großes Angebot an Restaurants, Bistros, Imbissständen und Fastfood-Tempeln. Seit dem 1. Juli gehört nun auch die “Trattoria Riposo” mit zum gastronomischen Portfolio mit dazu. (ANZEIGE)
Der große Vorteil der neu eröffneten Trattoria: Sie ist nicht direkt an der lauten Straßenfront zu finden, sondern liegt nur ein paar Schritte von der Carl-Schurz-Straße entfernt in einem komplett ruhigen und sehr idyllischen Innenhof. Hier kann man sich bei schönem Wetter an einem der Tische im Freien verwöhnen lassen.
Zur Begrüßung gibt es einen Teller mit Bruscetta, eingelegte Oliven und hausgebackenes Brot. Da fühlt man sich gleich willkommen.
Der Betreiber der “Trattoria Riposo” ist Jeton Ibraimi (25). Er stammt aus Mazedonien, lebt aber schon lange in Deutschland, darunter die letzten sieben Jahre direkt in Spandau. Er sagt: “Die Trattoria Riposo ist mein erstes eigenes Restaurant. Ich habe zuvor in verschiedenen Restaurants gearbeitet, um Erfahrungen zu sammeln. Jetzt bin ich bereit, um auf eigenen Füßen zu stehen. Die ganze Familie hilft dabei übrigens mit. Wir bieten eine Küche nach italienischer Art. Dabei stehen wir noch am Anfang, wir haben aber viel vor.”
Die Speisekarte zeigt zunächst viele klassische Standards zu Preisen auf, die durchaus zu Spandau passen. Da gibt es Antipasti wie eine “Focaccia al Rosmarino”, ein “Vitello Tonnato” oder ein “Carpaccio di Manzo”. Neben verschiedenen Suppen, Omelettes und Salaten finden sich auch Fleischgerichte wie ein Rinderfilet mit Steinpilzsauce oder aber Meeresfrüchte wie z.B. Tintenfisch mit Tomatensauce oder große Garnelen in Hummersauce auf der Karte. Besonders stark aufgestellt ist die Trattoria bei der Pasta und der Pizza. Ein Geheimtipp ist die “Pasta Mista per due persone”: Hier kommen drei Sorten Pasta auf den Teller, den sich zwei Personen teilen. Auf diese Weise lassen sich gleich drei verschiedene Nudelgerichte ausprobieren. So ist es durchaus möglich, dass man einen ganz neuen Pastatyp für sich entdeckt, den man bislang noch nie zuvor bestellt hat.
Aber – wie bereits gesagt – die Trattoria Riposo steht noch am Anfang. Die Karte zeigt zunächst die Standards auf, die besonderen Angebote folgen noch. So stehen bereits erste Speisen der gehobenen Klasse – mit Kreide notiert – auf aufgestellten Tafeln. Wer das Besondere liebt, bestellt dank dieser Anregung etwa “Vitello mozarella caprese”, “Saltimbocca di pesce in einer leichten Hummersauce”, frische mit Ricotta und Spinat gefüllte Tortelloni in einem Basilikum-Walnuss-Pesto oder aber frische Gnocci mit Pfifferlingsfüllung in Rahmsauce.
Jeton Ibraimi: “Gern zaubern wir für unsere Gäste auch eine große Antipasti-Platte mit vielen verschiedenen Leckereien. Das haben wir gerade erst für eine Achtergruppe aus Berlin-Mitte zusammengestellt, die war ganz begeistert. Ansonsten beraten wir unsere Gäste sehr gern. Wir sind für alle Wünsche offen.”
Das stimmt. Auf unsere Frage hin, ob es denn passend zur Pfifferlings-Saison auch eine entsprechende Pizza gibt, kommt eine knusprige Pizza mit Pfifferlingen, Zwiebeln und Hühnchenstreifen auf unseren Tisch.
Jeton Ibraimi: “Viele Speisen stehen noch nicht auf der Karte. Wir arbeiten gerade an unserer Empfehlungskarte, die monatlich wechseln soll. Von Montag bis Donnerstag wird es außerdem von 12 bis 15 Uhr einen preiswerten Mittagstisch geben – für die hungrigen Mitarbeiter in den Büros in der Altstadt. Besondere Gerichte wird der Gast auf unserer Tageskarte wiederfinden. Da wird es viel frischen Fisch wie etwa Seezunge oder Wolfsbarsch geben. Ab September haben wir auch flambierte Pasta im Angebot.”
Es macht Spaß, die kleinen Besonderheiten der Trattoria Riposo zu entdecken. Ob es dabei um Pasta im ausgebackenen Parmesannest, um selbstgemachtes Eisparfait oder um den besonderen Vino Survia geht: Ein Besuch in der Trattoria kann sich aufgrund der tollen Lage und der vielen Angebote leicht in die Länge ziehen.
Jeton Ibraimi: “Gerade am Abend lohnt sich ein Besuch. Da erzeugen wir mit Fackeln im Hof und mit Lichterketten in den Bäumen eine besonders schöne Atmosphäre.” (Text/Fotos: CS)
Info: Trattoria Riposo, Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin, Tel.: 030-98440022, www.trattoria-riposo.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 174 (9/2020).
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige