2. FALKENSEE.aktuell Weihnachtsschwof im Capitol: Tanzen, bis die Sohlen rauchen!
Wenn das Jahr fast vorbei ist und nur noch an einem seidenen Faden hängt, dann muss man es auch einmal ordentlich feiern. Schließlich war es anstrengend genug, zwölf Monate lang das eigene Leben am Laufen zu halten und sich um die Familie, den Beruf und um die allgemeine und besondere Rettung der Welt zu bemühen.
Und so luden FALKENSEE.aktuell und die Tanzschule Schuh aus Falkensee einmal mehr zum “Weihnachtsschwof” ins urige Capitol ein. Das ehemalige Kino lädt nach dem umfassenden Umbau durch die Tanzzschuhle einfach perfekt zum Feiern ein – das edle Ambiente könnte nicht passender sein.
Auch am 14. Dezember hatte das Schuh-Team wieder alles hübsch weihnachtlich dekoriert, um den in diesem Jahr gut 60 “Schwofern” einen schönen Abend zu bereiten. Christian Schuh hatte sich sogar einen eigenen Begrüßungs-Shot für die Besucher einfallen lassen. Und so gab es zum Start einen Rentier-Pups im Glas: “Im Shot schmeckt man Rum, Sahne, Lebkuchengewürz und Nutella.”
Alle Gäste des Weihnachtsschwofs gaben gleich beim Empfang ihr in Zeitungspapier eingepacktes Schrottwichtelgeschenk ab, das im weiteren Verlauf des Abends noch eine wichtige Rolle spielen sollte. Ann-Kristin-Ebeling und Sonja Schröder vom Pressebüro packten die Präsente erst einmal in einen Jutesack.
Jeder bringt etwas zum Buffet mit
Wie bereits im letzten Jahr, so hatten die Organisatoren auch dieses Mal komplett auf ein professionelles Buffet vom Caterer verzichtet. Stattdessen waren alle Besucher angehalten, etwas selbstgemachtes Fingerfood zur Party mitzubringen. Bereits im Vorfeld kam bei den Gästen dabei sehr schnell diese Angst auf: “Wollt ihr da nicht lieber eine Liste führen? Sonst gibt es am Ende glatt fünfzig Mal Kartoffelsalat.”
Das Risiko wurde einmal mehr bewusst eingegangen. Am Ende bogen sich die Tische wieder und es gab die grundverschiedensten Leckereien. Angefangen von einer Hundertschaft riesiger hausgemachter Bouletten über Bruscetta zum Selbermachen und einem Gemüsestick-Dip gab es Pizzaschnecken, Obstteller, Tomate-Mozzarella-Spieße, Tortilla-Rolls und selbstgebackenen Kuchen. Es war so viel zu Essen da, dass am Ende noch ordentlich etwas übrig blieb.
DJ Holle macht Musik
Aber natürlich war der Abend vor allem dafür da, einmal den Alltag hinter sich zu lassen, die Sorgen abzustreifen, Spaß zu haben und stundenlang zu tanzen.
Nebel waberte über die Tanzfläche, bunte Lichter zuckten durch den Raum. Auf der Empore hatte DJ Holle alias Holger Kohl seine Anlage aufgebaut und beschallte alle Tanzwilligen mit einem Mix der besten Songs aus den vergangenen Jahrzehnten.
Ganz egal, ob Michael Jacksons “Thriller, “I was made for loving you” von KISS, “Candy Shop” von 50 Cent oder “Cordula Grün” von den Draufgängern – es war für jeden etwas zum Tanzen mit dabei, auch wenn natürlich nicht jeder Geschmack getroffen werden konnte.
Größtes Schrottwichteln im Havelland
Um noch für einen Höhepunkt des Abends zu sorgen, kam es gegen 22 Uhr zum wohl größten regionalen Schrottwichteln in diesem Jahr – zumindest im Havelland.
Jeder Partygast durfte sich ein eigenes Schrottwichtel-Geschenk aus Santa Claus großem Sack herausnehmen. Auf ein gemeinsames Kommando hin packten alle Besucher ihre Geschenke aus – und “freuten” sich über Omas alte Tischdeko, über nie gelesene Bücher, um Jahreskalender vom Chinesen, Beachball-Schläger, Plastikbecher, metallene Dekoschalen oder um Trinkbecher aus dem gefühlten Mittelalter.
Ob so viel versammelter Häßlichkeit waren viele Gäste versucht, nicht nur das zerrissene Geschenkpapier in den bereitgestellten Müllsack zu stecken, sondern auch so manches Präsent. Aber jeder Topf findet seinen Deckel und so konnten viele Präsente durch einen beherzten Tausch doch noch einen Gast glücklichen machen.
Gute Vorsätze für das neue Jahr
Im Foyer des Capitols hatte FALKENSEE.aktuell eine große Flipchart-Tafel aufgestellt. Die Gäste waren gebeten, ihre besten Wünsche für das neue Jahr 2020 aufzuschreiben. Einige Besucher nutzten die Gelegenheit und verfassten kurze Statements der Marke “Das Leben und die Liebe noch mehr genießen”, “Alles nicht so ernst nehmen”, “Die Welt retten”, “Mehr tanzen” oder “Gesund bleiben”.
Manche Einträge waren auch recht kryptisch gehalten: “… dass die Scheiß Vögel nicht mehr die Kirschen wegfressen.”
Andere Partygäste wünschten sich für 2020 “die Scheidung”, “ein Baby”, “mehr Sex und weniger Sport” oder “mehr beim Pokern gewinnen”. Einzelne Personen wollten “wieder mit dem Trinken anfangen” und hofften zugleich, dass “2020 besser wird als 2019 und 2018”. Nicht jeder konnte das Jahr 2019 bereits ziehen lassen: “Ich brauche keine guten Vorsätze für das neue Jahr. Ich bin mit dem alten noch nicht fertig.”
Gegen ein Uhr nachts löste sich die gemütliche Feier langsam auf.
Das Capitol für eigene Feiern mieten
Hinweis: Die Familie Schuh nutzt das Capitol für die eigenen Tanzkurse und für ein darüber hinausgehendes Programm mit vielen Tanz- und Partyveranstaltungen. Die Location lässt sich aber auch wunderbar für private Feiern oder für Firmenfeste mieten. Die Betreiber kümmern sich gern um die Versorgung der Gäste mit Getränken und übernehmen auch den Service vor Ort. Sie helfen aber auch bei der Suche nach einem DJ oder einem Caterer. (Text: CS / Fotos: CS, Erik Ebeling, Kristina Scheibe)
Info: Die Tanzschuhle im Capitol, Karl-Marx-Str. 64-66, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-4231990, tanzschule-falkensee.de
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige