Schönwalde-Glien OT Pausin: Erstes Alpakahoffest
Annelies und Joachim Liesegang halten auf ihrem Grundstück in Pausin acht Alpakas. Die flauschigen Tiere, die eigentlich in den südamerikanischen Anden heimisch sind, sind ebenso gesellige wie freundlich-zutrauliche Tiere. Ihre Wolle ist besonders begehrt, um daraus Socken, Pullover oder Decken mit hohem Kuschelkomfort zu stricken.
In diesem Jahr kam das Pärchen zum ersten Mal auf die Idee, ein Alpakahoffest zu veranstalten, um alle Nachbarn und Interessierten aus der Region auf den eigenen Hof einzuladen. Das war anscheinend eine sehr gute Idee, denn am 2. Juni ließen sich bei Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad bis zu 300 Alpaka-Fans auf dem Gelände blicken. Sie schlossen gleich Freundschaft mit den acht Alpakas und auch mit dem kleinen Pony Fanny.
Nicht nur Janina Schmidt von den „Hell’s Chocolate Heaven Alpacas“ eilte nach Pausin, um den Liesegangs helfend unter die Arme zu greifen. Auch der Dorfclub, der Konsum, der Wildhof Kraatz und weitere Helfer nutzten die Gelegenheit, um selbstgemachte Bowle auszuschenken, vor Ort ausgerollte Pizza in den Ofen zu schieben, Waffeln zu backen oder Spargelbratwurst auf den Grill zu legen.
Bierzeltgarnituren und ein Zelt wurden aufgestellt – und schon waren alle Besucher miteinander im Gespräch. Ein so abwechslungsreiches und unterhaltsames Fest hat Pausin nicht nur einmal verdient: Längst ist die Überlegung da, mit dem Alpakahoffest jährlich in Serie zu gehen.
Vor allem die Kinder dürfte das freuen, Sie durften die Alpakas an der Leine spazieren führen und zu festen Zeiten sogar in das Gatter gehen, um die Tiere zu streicheln und zu füttern. Die Kinder konnten aber auch einen Alpakaführerschein machen, bereitgestellte Alpaka-Holzfiguren bemalen, sich im Planschbecken abkühlen oder beim Eierlaufen und Sackhüpfen mitmachen. Und das gab es so sicherlich auch noch nie: Die DJs am Mischpult sorgten nicht nur für Musik auf dem Fest, sondern unterbrachen ihr Programm immer wieder einmal, um spannende Fakten zum Leben mit den Alpakas zu verlesen.
Annelies Liesegang: „Auf unserem ersten Hoffest wollten wir den Leuten zeigen, was Alpakas für tolle Tiere sind. Und erklären, was sie fressen und wie man ihre Wolle verwertet. Eins unserer Alpakas wurde übrigens bei uns auf dem Hof geboren. In diesem Jahr suchen wir auch noch für eine vierjährige Stute den passenden Hengst aus. Aber mehr als zehn Tiere können wir bei uns nicht beherbergen, das gibt das Gelände nicht her. Mit unseren Alpakas sind wir oft auf Hochzeiten in Marquardt und in Spandau unterwegs. Wir laufen auch mit ihnen und Gästen durch den Wald. Und wir werden für Kindergeburtstage gebucht. Die Nachbarn haben mit unseren Tieren, die bis zu 20 Jahre alt werden, kein Problem. Sie riechen nicht und machen auch keinen Lärm.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Alpakahof Pausin, Wansdorfer Weg 7, 14621 Schonwalde-Glien (OT Pausin), Tel.: 033231-62269, www.alpakahof-pausin.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 160 (7/2019).
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige