Wer kennt die Waldschule Pausin
Ein Kleinod mitten in der Natur, das viele Zugezogene noch immer nicht kennen – das ist die Waldschule Pausin. Sie ist im Angerdorf Pausin zu finden, das mittlerweile zu Schönwalde-Glien gehört. Aus einem ehemaligen Vierseiten-Bauernhof ist ab 1994 eine Eventstätte geworden, die …
… sich vor allem für drei Themen starkmacht: Man kann hier heiraten, Kinder lernen alles über den Wald und außerdem lässt sich das Objekt für private Feiern mieten.
Chefin im Haus ist Simone Döring (50), der Betreiber ist die Gemeinde Schönwalde-Glien: „Wir haben ca. 1,2 Millionen Euro aus EU-Mitteln erhalten und so den ehemaligen Hof zu einem Eventhaus umbauen können. Damals sind zunächst die Vereine aus dem Ort bei uns eingezogen. Und sie haben noch immer eine Heimat bei uns. Das gilt für den Schachclub, den Anglerverein, den Kulturclub, die Volkssolidarität und den Seniorenverein, um nur einige zu nennen.“
Ein wichtiger Schritt für den Erhalt des Hauses war die Übereinkunft mit Falkensee, vor Ort eine Außenstelle des Standesamtes einzurichten. 2001 fand die erste standesamtliche Trauung in der Waldschule Pausin statt, seitdem sind es bereits über tausend gewesen.
Der Ort bietet sich auch wirklich zum Heiraten an. Hier ist man mitten in der Natur, das Ambiente passt, und wer möchte, kann gleich bleiben und mit bis zu 120 Gästen feiern. Drei große Räume lassen sich nutzen, um an der Tafel zu sitzen, um ausgelassen zu tanzen und um das Büffet aufzubauen. Eine Terrasse im Freien gibt es auch. Wer möchte, kann sogar in der Waldschule übernachten: Es gibt sechs Doppelzimmer, die sich buchen lassen.
Bärbei Eitner (73) ist seit 1991 die Ortsvorsteherin in Pausin. Sie hat die ganze Entwicklung der Waldschule mitverfolgt und zum großen Teil selbst mit auf den Weg gebracht: „Besonders schön ist unsere ‚Hochzeitsstraße‘ im Freien. Auf dem gepflasterten Weg von der Waldschule zum Hochzeitspavillon im Freien sind Hunderte von Messingschildern in den Boden eingelassen. Seit 2002 fertigt Herr Giese aus Falkensee für jedes Hochzeitspaar ein eigenes Schild an, das dann für immer in unsere ‚Hochzeitsstraße‘ eingelassen wird. Manche Paare werden sich schon wieder getrennt haben, aber ihr Schild bleibt für immer.“
Wer nicht gleich heiraten möchte – die Räumlichkeiten in der Waldschule lassen sich auch für private Feiern mieten.
Und der Name Waldschule? Der rührt natürlich auch von einem ganz bestimmten Bildungsauftrag her: Viele Schulklassen und Kitas finden sich in der Waldschule ein, um zusammen mit dem Jäger Sven Kraatz die umliegenden Wälder zu erkunden. (Text/Fotos: CS)
Info: Eventhaus – Waldschule Pausin, Am Anger 18 a, 14621 Schönwalde-Glien, Tel.: 033231-62903, www.waldschule-pausin.de
Dieser Artikel wurde in „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 147 (6/2018) veröffentlicht.
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige