Lecker essen im Potsdamer Golf-Club

Der Potsdamer Golf-Club liegt gleich hinter Wustermark und ist selbst von den Berlinern in einer kurzen Autofahrt schnell zu erreichen. Der 18-Loch-Platz verläuft zum Teil auf dem Gelände einer ehemaligen Obstplantage, sodass sich die Golfer im Spätsommer unterwegs mit Äpfeln und Kirschen versorgen können. (ANZEIGE)
Die Bahnen verlaufen aber auch durch das Kanalsystem der alten Luch-Landschaft, sodass auf 13 von 18 Bahnen mit Wasserhindernissen zu rechnen ist. Besonders anspruchsvoll ist übrigens die Bahn 11, die als eine der schwierigsten Par-5-Bahnen in Deutschland gilt.
Zum Golf-Club zählt auch das Club-Restaurant, von dessen Terrasse aus man die Bahn 9 und 18 im Auge behalten kann. Seit kurzem gibt es eine neue Chefin in der Gastronomie. Verantwortlich ist hier seit Beginn der Saison Helen Richter (38). Sie stammt aus Eisenhüttenstadt und wohnt bereits seit 18 Jahren in Potsdam. Hier hat die ehemalige Lehramtsstudentin und Bankmitarbeiterin auch gastronomische Erfahrungen sammeln können: Seit knapp drei Jahren führt sie in Potsdam den Irish-Pub ShamRock‘s (www.shamrocks-potsdam.de).
Wie ist Helen Richter aus Potsdam zum Potsdamer Golf-Club gekommen? Sie sagt: „Ich habe vor sechs Jahren meine Platzreife im Potsdamer Golf-Club abgelegt und bin seitdem dem Club treu geblieben. Inzwischen habe ich ein Handicap von 11,2 und spiele aktiv für die Damenmannschaft des Vereins. So war ich bereits sehr gut in den sehr familiär und bodenständig geführten Club eingebunden.“
Der Gastronomie hat Helen Richter bereits ihren Stempel aufgedrückt. So gibt es ergänzend zur Standardkarte immer auch eine Wochenkarte mit kulinarischen Überraschungen, die sich der Koch ausgedacht hat. Am Wochenende wird auch ein kleines Frühstücksbuffet aufgebaut. Stammgäste schauen gleich beim Betreten der Gastronomie auf die mit weißer Kreide beschriftete Tafel: Hier sind die aktuellen Highlights der Küche zu finden. Etwa eine Soljanka, ein Chili con Carne, eine Kartoffelsuppe, Würzfleisch an Toast, eine Currywurst mit Pommes, der gebratene Zander auf Gemüsespaghetti, Matjes mit Bratkartoffeln, das Bauernfrühstück oder das Schnitzel mit Bratkartoffeln und Rahmchampignons. Eben bodenständige, deutsche Küche zu fairen Preisen.
Helen Richter: „Ich habe der Gastro erst einmal einen Namen gegeben. Sie heißt nun ‚Alte Ziegelei‘. Schließlich befand sich um 1900 eine Ziegelei auf dem Gelände. Damit möchte ich auch den Nichtgolfern signalisieren, dass sie willkommen sind. Ich plane nun noch Live-Musik-Veranstaltungen vor Ort, vielleicht in der alten Scheune.Das könnte die Nachbarn ebenfalls noch verstärkt zu uns auf den Golf-Club führen. Auch ein Golfer-Trödelmarkt ist angedacht. Im Sommer würde ich gern einfach einmal den Grill auf die Terrasse stellen. Wichtig ist mir natürlich, dass sich auch Hochzeiten und Geburtstage bei uns feiern lassen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Gastronomie „Alte Ziegelei“ im Potsdamer Golf-Club e.V., Zachower Str., 14669 Ketzin-Tremmen, www.potsdamer-golfclub.de, Tel.: 0179 – 7944942
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
