Falkensee: Alles wieder sauber dank Green Clean
Seit 1934 unterhält die Familie Preibisch in Staaken eine gut gehende Wäscherei. Seit einem Jahr und drei Monaten gibt es mit „Green Clean“ auch eine erste Dependance in Falkensee, wo die Betreiberfamilie seit fast zwanzig Jahren wohnt. (ANZEIGE)
Anke Kleinert und ihr Mann kümmern sich um beide Standorte. Anke Kleinert: „Ich arbeite bereits seit 32 Jahren in der Wäscherei meiner Familie, also seit ich 16 Jahre alt bin. Wir geben keine Wäsche an Subunternehmer weiter und kümmern uns in Spandau um alle anfallenden Arbeiten. Dabei bieten wir die Wäscherei und die chemische Reinigung unter einem Dach an. Abhängig von der Textilie und der Verschmutzung können wir also beide Wege einschlagen.“
Den Namen „Green Clean“ trägt der Standort in Falkensee nicht ohne Grund. Anke Kleinert: „Der Bio-Gedanke ist längst auch im Reinigungs-Business angekommen – und wir leben ihn gerade in Falkensee bewusst aus. So verwenden wir bei der chemischen Reinigung kein Perchlorethylen und keine Kohlenwasserstoffe mehr, sondern nur noch einen biologisch abbaubaren Bio-Alkohol. Bei diesem modifizierten Alkohol fallen keine lösemittelhaltigen Rückstände (z.B. Destillierschlamm) an, die speziell entsorgt werden müssen. Es heißt auch, dass der Bio-Alkohol eine höhere Fettlösekraft hat als die üblichen PER-Chemikalien. Wir belasten also die Umwelt nicht und gefährden auch nicht unsere Mitarbeiter.“
In den 15 Monaten in Falkensee zeigt sich eins ganz deutlich: „Die Falkenseer geben vor allem Hemden bei uns ab – wir waschen etwa 200 am Tag. Sie werden in drei Tagen gewaschen und am Ende kurz auf der Hemdenpuppe mit Dampf und Heißluft getrocknet und geglättet. Ein handgebügeltes Hemd ist etwas teurer. An zweiter Stelle steht die Business-Kleidung, das können Anzüge, Sakkos, Kostüme oder Röcke sein. An Platz 3 der häufigsten Aufträge steht das Mangeln. Da waschen die Kunden Bettwäsche und Tischdecken zuhause und bringen sie uns nur zum Mangeln vorbei, damit sie schön glatt werden.“
Die Wäscherei kümmert sich nicht nur um die Wäsche vom Falkenseer Kronprinz, sondern auch um die Wäsche der städtischen Kitas aus dem Ort. Die Falkenseer Stadthalle mietet sich ihre Tischdecken bei „Green Clean“.
Anke Kleinert, die ab April 2018 auch Kartenzahlung anbietet: „Es gibt auch so manchen alleinstehenden Herren, der bringt uns seine gesamte Wäsche mit allen Socken und Unterhosen vorbei – wobei das in Spandau noch häufiger zu beobachten ist. Wir warten nun darauf, dass sich der Frühling durchsetzt. Dann bringen viele Familien ihre Winterjacken und dicken Daunenbettdecken noch einmal zum Waschen vorbei, damit sie dann bis zum nächsten Winter wieder eingemottet werden.“ (Fotos / Text: CS)
Info: Green Clean by Wäscherei Preibisch, Hansastraße 6a, 14612 Falkensee, www.waescherei-preibisch.de
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige