Bürgermeister Heiko Müller ehrte Sportlerinnen und Sportler der Geschwister-Scholl-Grundschule
Wenn Sportler geehrt werden, dann am besten an dem Ort, an dem sie sich gern aufhalten: zum Beispiel in der Sporthalle. Deshalb versammelten sich am vergangenen Freitag, 7. Dezember 2012, die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Grundschule für die jährliche Sportlerehrung in ihrer Turnhalle. Bürgermeister Heiko Müller war zu Gast, um die „schöne Tradition“ fortzuführen und verdiente Nachwuchssportler des Jahres 2012 mit einer Medaille und Urkunde auszuzeichnen.
Jeder der acht aufgerufenen Sportsfreunde und -freundinnen wurde von den Klassenkameraden und Lehrern bejubelt. Und natürlich bekamen auch die beiden Jungen, die krank zuhause bleiben mussten, einen tosenden Applaus für ihre sportlichen Leistungen, die der Bürgermeister kurz schilderte.
Die Geehrten der Geschwister-Scholl-Grundschule sind vor allem in der Leichtathletik und da beim Dreikampf stark. Viele von ihnen belegte vordere Plätze bei der Kreisolympiade. Besonders hervorgehoben wurden nochmals die Arbeit und das Engagement von Sportlehrerin Angela Krys. Sie leitet die Fachkonferenz Sport, organisiert mit viel Geschick und Umsicht Sportfeste und Benefizläufe und betreut Schüler bei außerunterrichtlichen Sportveranstaltungen. Beim feierlichen Sportlerempfang im Rathaus Anfang Dezember hatte sie bereits Urkunde und Ehrenmedaille in Empfang nehmen können.
In den kommenden Tagen und Wochen werden Bürgermeister Heiko Müller und seine Vertreter weitere Schulen und Sportvereine aufsuchen, um im Namen der Stadt Falkensee die besonderen sportlichen Leistungen und das Engagement der Sportlerinnen und Sportler zu ehren.
Die zehn Geehrten bei der 18. Sportlerehrung in der Geschwister-Scholl-Grundschule sind:
Angela Krys (Sportlehrerin)
Ella-Christin Weiß (Radfahren)
Lukas Dombrowski (Hochsprung, Dreikampf)
Marcel Stammnitz (Dreikampf)
Leon Maxara (Dreikampf)
Sarina Barth (Dreikampf)
Gesine Udke (Dreikampf)
Rosanna Stotko (Dreikampf)
Timo Bruns (800-Meter-Lauf)
Moritz Werner (Dreikampf)
Bilder: Marie Fredrich (Pressestelle Stadtverwaltung Falkensee)
Stadt Falkensee
Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Yvonne Zychla und Marie Fredrich
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee
Seitenabrufe seit 1.12.2021:
Kennen Sie schon unsere Gratis-App?
Apple – https://unserhavelland.de/appapple
Android – https://unserhavelland.de/appandroid
Anzeige
